Beratungsfelder

Grams und Partner

Unternehmensführung

Die Unternehmensführung ist das Generalthema für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung. Vergleichbar mit einem Organismus ist das Zusammenspiel aller Faktoren von entscheidender Bedeutung. Richtige Unternehmensführung bedeutet vor allem richtige Schlussfolgerungen zu ziehen

und diese in konsequente Entscheidungen umzusetzen. Unternehmensführung ist die Schnittstelle in der Hard Facts und Soft Facts ausgewogen berücksichtigt werden müssen. Die Unternehmensführung ist gleichermaßen nach innen und nach außen in den Markt gerichtet.

Produkt und Markt

Am Anfang steht immer das Produkt. Produkteigenschaften und Preis müssen der Marktsituation standhalten. Bedarf und Wettbewerb sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Aus diesem Grunde spielen die Produktpositionierung und

der Markt eine entscheidende Rolle für die Unternehmensstrategie. Produkt- und Marktbeurteilung bzw. die Beurteilung des Geschäftsmodells sind daher zentrale Themen in der Beratung.

Betriebswirtschaft

Die Betriebswirtschaft ist das klassische Handwerkszeug für die kaufmännischen Prozesse im Unternehmen. Das Leistungsspektrum umfasst alle Standardthemen vom Rechnungswesen über Kostenrechnung und Kalkulation bis zur Preisfindung.

Produktivität und Technik

Die Produktivität ist der Schlüssel zum wirtschaftlichen operativen Erfolg. Die Produktivität ist nicht immer, aber häufig von der Technik getrieben. Mit veralteter Technik lässt sich langfristig kein Geld verdienen.

Gerade im Handwerk ist die Personalproduktivität von ausschlaggebender Bedeutung. Leistungsvorgabe und Leistungskontrolle sind entscheidend; hier ist die Personalführung ein zentraler Parameter für die Produktivität.

Personalentwicklung

Neben der Digitalisierung ist die Personalentwicklung das wichtigste Zukunftsthema. Steigende Anforderungen, hohe Leistungsbereitschaft und Schutz der Gesundheit prägen die zukünftige Personalentwicklung. Motivation und Betriebsklima sind maßgeblich für den Erfolg. Mit dem Konzept „Moving Think-tank“ setzt Grams & Partner in Zusammenarbeit mit namhaften Kunden neue Maßstäbe in der Personalentwicklung.

Körper und Geist werden durch Kommunikation und Koordination in ein neues Gleichgewicht gebracht. Die Strategie setzt einen Gegenpol zur Digitalisierung und stärkt die Belange der Mitarbeiter in der Arbeitswelt. Sowohl mentale Überforderung als auch ausgeprägte Monotonie sind Angriffspunkte für das Konzept „Moving Think-tank“.

Planung und Finanzen

Die Bereiche Planung und Finanzen sind das Brot- und Butterthema im Beratungsalltag. Besonders Investitions- und Finanzierungsentscheidungen müssen häufig durch Planungen unterlegt werden. Planungen dienen zur Orientierung für

Geschäftsführer und Gesellschafter, oftmals gilt es aber auch juristische Rahmenbedingungen seitens der Hausbanken zu erfüllen. Grams und Partner verfügt über eine ausgeprägte Planungskompetenz, zum Teil mit speziellen Lösungen.

Nachfolge und Verkauf (M&A)

Eine Vielzahl von Unternehmen geht einer ungewissen Zukunft entgegen, weil die Unternehmensnachfolge ungelöst ist. Die Unternehmensnachfolge ist häufig mit einem Verkauf des Unternehmens verbunden. Der gesamte M&A-Markt (Mergers & Akquisitions-Markt) wird von einschlägigen M&A-Beratern mit Maklertätigkeit dominiert. Wegen seiner beidseitigen Ausrichtung kann der Makler weder dem Käufer noch dem Verkäufer in vollem Umfang gerecht werden. Das Beratungskonzept von Grams & Partner orientiert sich klar am Auftraggeber, egal ob Käufer oder Verkäufer.

Die Beratung wird gemäß Vereinbarung abgerechnet; eine Maklerprovision fällt nicht an. Durch diese Vorgehensweise wird auch ein Interessenkonflikt mit den Eigeninteressen des Maklers vermieden.

 

Das Konzept wird vor allem auch den Verkäufern gerecht, denen es um mehr als nur Geld geht. Der oftmals sehr emotionale Prozess gleicht eher einer Familienkonferenz, die nach einer sinnvollen Lösung sucht.

Sie haben Fragen?

Wir rufen Sie gern zurück.